Am 11. Dezember 2017 beschloss der Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) einstimmig folgende Neuordnung der Schulveranstaltungen, gültig ab dem Schuljahr 2018/19:
1. Klassen | 3 Kennenlern- und Teambildungstage1 |
2. Klassen | Schikurs |
3. Klassen | 3 Kennenlern- und Teambildungstage1 |
4. Klassen | Sommersportwoche |
5. Klassen | 3 Kennenlern- und Teambildungstage1 |
6. Klassen | Sommersportwoche |
7. Klassen | Sprachwoche erste lebende Fremdsprache (Englisch) |
8. Klassen |
Sprachwoche zweite Fremdsprache (Französisch2, Latein2, Italienisch, Spanisch) 3 Abschlusstage3 (davon 2 Tage Wochenende) |
1 Können einzeln auch als eintägige Schulveranstaltungen oder Projekttage in der Schule stattfinden
2 SchülerInnen der Lang- und Kurzsprache fahren gemeinsam
3 optional
Wenn die Teilnehmerinnenzahl einer „Sprachreise zweite Fremdsprache“ zu gering ist, gibt es die Möglichkeit, die Sprachreise gemeinsam mit den SchülerInnen der 7. Klassen der betreffenden Sprachgruppe zu veranstalten. Diese SchülerInnen nehmen dann in der 8. Klasse auf keiner Sprachreise mehr teil, sondern schreiben im Ersatzunterricht an ihrer VwA.
Zusätzliche mehrtägige Schulveranstaltungen werden nur unter folgenden Bedingungen genehmigt,
- wenn es das Schulbudget zulässt,
- wenn ein besonderer Lehrplanbezug vorliegt,
- wenn keine Subventionierung durch den Elternverein notwendig ist,
- wenn keine Häufung bei einzelnen Klassen vorliegt