Stundenplan 3. Woche
Der Stundenplan der 3. Schulwoche steht auf UNTIS zur Verfügung. Möglicherweise wird es noch zu unbedeutenden Veränderungen kommen.…
Der Stundenplan der 3. Schulwoche steht auf UNTIS zur Verfügung. Möglicherweise wird es noch zu unbedeutenden Veränderungen kommen.…
Der Stundenplan der 2. Schulwoche wird auf UNTIS am Sonntag, 10.9.2023, zur Verfügung stehen.…
Sehr geehrte Eltern! Liebe Schüler:innen!
Nach hoffentlich erholsamen und erfahrungsreichen Sommerferien freue ich mich, Sie im Schuljahr 2023/24 am BernoulliGymnasium begrüßen zu dürfen.
„Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.“ Die Hitzeperiode in der vorletzten Ferienwoche …
Die Schulgemeinschaft des BernoulliGymnasiums dankt für die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt und wünscht erholsame, erlebnisreiche und freudvolle Sommerferien.
Öffnungszeiten des Sekretariats
03.07. – 06.07.2023: 08:30 – 13:00 Uhr
28.08. – 01.09.2023: 08:30 – 13:00 Uhr
…
Sehr geehrte Eltern!
Nach drei Jahren geht endlich wieder ein weitgehend „normales“ Schuljahr zu Ende, das nicht von der COVID-19-Pandemie geprägt war.
In vier Wochen beginnen die Sommerferien. Beachten Sie bitte vor dem Schulbeginn im Herbst allfällige Ankündigungen und Covid-Bestimmungen auf unserer Schul-Homepage.
Hoffentlich konnte Ihr Kind in diesem Schuljahr …
Aufgrund beschränkter Kapazität in der Location VHS Praterstern, Praterstern 1, 1020 Wien, findet der Kartenverkauf gestaffelt statt.
Wo?
BernoulliLounge (Ansprechperson: Lilly Leber)
Wann?
Schüler:nnen der 8. Klassen
10.5. bis 16.5.2023: Pro Person dürfen max. 6 Karten gekauft werden
LehrerInnen, Schüler:nnen der 7. Klassen, Absolvent:innen
17.5. bis 24.5.2023: Pro Person dürfen …
WANN? 27. und 28. April 2023 um 18:00 Uhr
WO? Im Festsaal des BernoulliGymnasiums
MUSIKBEITRAG: Erwachsene: 8 Euro, Kinder: 5 Euro…
Information unserer Schulärztin, Frau Dr. Saßhofer
Im BernoulliGymnasium sind Fälle von Feuchtblattern (auch Varicellen, Windpocken, Schafblattern genannt) aufgetreten.
Es handelt sich dabei um eine sehr ansteckende virale Erkrankung mit Bläschenbildung auf der Haut, teilweise auch auf den Schleimhäuten (Mund). Die Bläschen verkrusten und fallen ab. Die Übertragung erfolgt auch über …