Hier ist eine Videosammlung des BernoulliGymnasiums zu finden.
Digitale Bildung mit iPads
Die Geräteinitiative 2021 konnte aufgrund der produktiven Zusammenarbeit mit ACP rasch umgesetzt werden. Mittlerweile sind etwas mehr als 400 iPads am Bernoulligymnasium im Einsatz. Das während der Auslieferung entstandene Video ist hier zu sehen.
Erasmus+ Days 2021
Darum wirkten Alina, Sally und Tomislav aus dem WPF Ethik gemeinsam mit Prof. Teuschl-Woller bei einem Videodreh mit, um das Projekt BASTA zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen in Wien und darüber hinaus bekannter zu machen!
Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Im Rahmen der Gesundheitsreform wurde von der Sozialversicherung und der Stadt Wien ein Landesgesundheitsförderungsfonds eingerichtet. BASTA wird daraus finanziert und in Kooperation mit dem Institut für Suchtprävention durchgeführt.
Bernoulli Peers stellen sich vor
Peer-Mediatoren sind Ansprechpartner für Kinder aus der Unterstufe.
Die Aufgabe eines Peer-Mediators ist es, jüngere Schüler in ihrem Schulalltag zu begleiten und sie bei ihren Problemen zu unterstützen.
Du wolltest immer schon wissen, was in der Peer-Mediation passiert? Sieh dir das Video an!
Ansprechpersonen/Peer-Coaches:
Mag.a Irene Rossmanith
Mag.a Julia Teuschl-Woller
ORF Challenge #dominodance
Für die Challenge #dominodance vom ORF2 „kulturMontag“ – ein Video zu Ca Ca Caravan von Fijuka – haben wir am Bernoulligymnasium diesen Beitrag eingereicht!
Beteiligte Klassen: 2E, 2G, 3B, 3C, 3D ; Choreografie: JOYdance/U.Baumgartl
Musik: Fijuka (c) + (p) Seayou Records 2015/ Idee/Konzept/Kamera/Schnitt:
Mag.a Ursula Baumgartl
Erasmus+ Botschafter Schulbildung 2020: Markus Kraushofer
Ein Verständnis für Europa, allen voran durch die Arbeit und Umsetzung von Erasmus+, regt nicht nur zum lebenslangen Lernen an, sondern bietet allen Beteiligten unvergessliche Momente innerhalb eines zweifellos erweiterten persönlichen Horizonts.
Mag. Markus Kraushofer