ELTERNBRIEF (2.4.2020)
Sehr geehrte Eltern!
Bald haben wir drei Wochen Corona-Krise mit vielen Einschränkungen und geschlossenen Schulen hinter uns. Ich hoffe, Sie konnten diese herausfordernde Zeit gut meistern. Wir sind uns bewusst, dass die aktuelle Heimquarantäne und Fernlehre auch Ihre Familie vor große Herausforderungen stellt.
Es ist mir ein Anliegen, mich bei Ihnen, sehr geehrte Eltern, bei den Schülerinnen und Schülern und bei den Lehrerinnen und Lehrern für das Engagement, die Flexibilität und Verlässlichkeit herzlich zu bedanken.
Wie Sie vermutlich bereits den Medien entnehmen konnten, gab Bundesminister Heinz Faßmann in einer Pressekonferenz am 31.3.2020 bekannt, dass bis Ende April kein regulärer Unterricht, sondern weiterhin Fernunterricht (Distance Learning, Homeschooling) stattfinden wird. Lehrerinnen und Lehrer werden zu ihren Schülerinnen und Schülern über bestehende Kommunikationskanäle regelmäßig und strukturiert Kontakt halten. Schülerinnen und Schüler müssen dafür verbindlich zur Verfügung stehen.
Selbstverständlich bietet das BernoulliGymnasium auch für die Zeit nach den Osterferien bei Bedarf eine Betreuung von Schülerinnen und Schülern der Unterstufe an.
Dieses Angebot der Betreuung am Schulstandort richtet sich in erster Linie an Eltern, die einer systemerhaltenden Berufsgruppe angehören (Gesundheitswesen, Polizei, Handel etc.). Aber auch Familien sollen, bevor es zu einer Überlastung kommt, das Angebot in Anspruch nehmen, unabhängig vom beruflichen Hintergrund der Eltern.
Nach wie vor sollen möglichst viele Schülerinnen und Schüler der AHS Unterstufe NICHT in die Schule kommen, wenn eine häusliche Betreuung möglich ist, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren.
Für die Planung benötigen wir folgende Informationen. Wenn Sie Betreuungsbedarf haben, kopieren Sie bitte unten stehende Zeilen und senden diese ausgefüllt an franz.anreiter@bildung.gv.at
Name der Schülerin/des Schülers: ……………………………….
Klasse: ……
Datum | Entlassungszeit | ||||
Mi, 15.4.2020 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00 |
Do, 16.4.2020 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00 |
Fr, 17.4.2020 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00 |
Mo, 20.4.2020 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00 |
Di, 21.4.2020 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00 |
Mi, 22.4.2020 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00 |
Do, 23.4.2020 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00 |
Fr, 24.4.2020 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00 |
Mo, 27.4.2020 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00 |
Di, 28.4.2020 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00 |
Mi, 29.4.2020 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00 |
Do, 30.4.2020 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00 |
Die Bildungsdirektion für Wien hält fest, „dass während dieses Zeitraums kein Unterricht stattfinden wird, sondern ausschließlich für eine Betreuung der Kinder gesorgt wird. Kinder, die in der Schule beaufsichtigt werden, arbeiten mit den Materialien, die sie von ihren Lehrer/innen erhalten haben.“
Weitere Informationen
- Da bis Mittwoch, den 1.4.2020 keine Anmeldungen für eine Betreuung in den Osterferien vorlagen, wird die Schule in den Osterferien geschlossen sein.
- Nach den Osterferien richten wir ein „Übergabe-/Ablagesystem“ in der Aula ein. Zwischen 07:30 und 11:00 Uhr haben Sie unter Einhaltung der Hygienebestimmungen (z. B. Mindestabstand von einem Meter) die Möglichkeit, angekündigte Arbeitsaufträge abzuholen und ausgearbeitete Aufgabenstellungen abzugeben.
- Ob im Fernlernen in einem Gegenstand neuer Lehrstoff bearbeitet oder Lehrstoff vertieft wird, entscheiden die Lehrenden mit dem Klassenvorstand.
- Für die Stornierung von Schulveranstaltungen wird das Bildungsministerium einen Härtefallfonds einrichten.
- Den genauen Zeitplan für die Reifeprüfung wird das Bildungsministerium nach Ostern bekannt gegeben. Nach derzeitiger Planung beginnt die Zentralmatura am Dienstag, den 19.5.2020 mit der Klausur in Deutsch.
- Die VHS wird auch ein Online-Angebot für alle jene SchülerInnen der Unterstufe anbieten, die aktuell nicht in der VHS Lernhilfe angemeldet sind und Unterstützung benötigen. Wenden Sie sich bei Bedarf direkt an die VHS.
Bitte beachten Sie Informationen und Bekanntgaben des BMBWF https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona.html
und auf unserer Schulhomepage
https://www.bernoulligymnasium.at
Bleiben Sie gesund! Bleiben Sie hoffnungsvoll!
Mit besten Grüßen an Sie und herzlichen Dank für Ihre Zusammenarbeit
Mag. Franz Anreiter
Direktor
#stayathome
#gemeinsamschaffenwirdas
Elternbrief vom 2.4.2020 (*.PDF)
Fernlehre – Empfehlungen des BMBWF für Eltern (*.PDF)