Elternbrief (5.2.2021): Schulbetrieb ab 8.2.2021
Wien, am 5.2.2021
Sehr geehrte Eltern!
Seit meinem letzten Informationsschreiben vom 29.1.2021, in dem ich den tagesaktuellen Informationsstand mitteilte, gibt es völlig neue Rahmenbedingungen für den Schulstart am 8.2.2021. Bildungsminister Faßmann hat sich bei der Pressekonferenz am 2.2.2021 für diese Vorgangsweise entschuldigt.
Mit Stand Donnerstag, 4.2.2021, kann ich Ihnen folgende Informationen zum Schulstart nach den Semesterferien übermitteln:
Unterstufe und Oberstufe haben Präsenzunterricht im Schichtbetrieb
- Gruppe A ist am Montag und Dienstag im Präsenzunterricht, die Testung erfolgt am Montag in der Schule.
- Gruppe B ist am Mittwoch und Donnerstag im Präsenzunterricht, die Testung erfolgt am Mittwoch in der Schule.
- In der folgenden Woche wechseln die Gruppen die Tage im Präsenzunterricht. Gruppe B ist am Montag und Dienstag im Präsenzunterricht, die Testung erfolgt am Montag in der Schule, etc.
- SchülerInnen mit positivem Testergebnis müssen abgeholt werden. Die Eltern kontaktieren umgehend 1450.
- SchülerInnen, die bis Testbeginn keine Einverständniserkärung (SchülerInnen unter 14 Jahren) abgegeben haben oder den Test verweigern, dürfen nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.
- Am Freitag findet in Unter‐ und Oberstufe kein Präsenzunterricht, sondern Distance Learning statt.
- Die Gruppeneinteilung finden Sie im Anhang und auf der Schul-Homepage. Eine Änderung der Gruppeneinteilung erfolgt nur bei Geschwisterkindern (auch schulübergreifend), um den Betreuungsbedarf der Eltern zu minimieren. Änderungswünsche der Erziehungsberechtigten aus anderen Gründen können wir aus organisatorischen Gründen nicht erfüllen. An Schultagen, an welchen für eine Gruppe kein Präsenzunterricht stattfindet, befinden sich die Schülerinnen und Schüler dieser Gruppe für die Zeit des stundenplanmäßigen Unterrichts der Klasse im ortsungebundenen Unterricht.
Verpflichtende Testungen für Teilnahme am Präsenzunterricht: Montag und Mittwoch sind Testtage (Schnelltests)
Für die Teilnahme am Unterricht oder an der Betreuung haben Schülerinnen und Schüler am Schulstandort einen anterio-nasalen Selbsttest („Nasenbohrertest“) durchzuführen. Die Tests werden am Schulstandort bereitgestellt. Schüler/innen testen sich jeweils am 1. Tag der Anwesenheit in der Schule (Präsenzunterricht bzw. Betreuung).
Wenn Schüler/innen oder Erziehungsberechtigte bei Unter-14-Jährigen der Testung an der Schule nicht zustimmen, ist eine Teilnahme am Präsenzunterricht nicht möglich. In diesem Fall kann auch das Betreuungsangebot nicht in Anspruch genommen werden. Eltern informieren in diesem Fall vorab den Klassenvorstand. Sollten Sie die Einverständniserklärung für die Selbsttestung noch nicht abgegeben haben, geben Sie diese bitte spätestens am Morgen des ersten Schultages nach den Semesterferien Ihrem Kind mit. Schüler/innen, die sich nicht testen lassen, verbleiben im Home Schooling, d.h. selbstständiges Arbeiten mit Arbeitsaufträgen.
An den Testtagen (Montag und Mittwoch) finden sich alle Schüler/innen, die in der 1. Stunde Unterricht haben, um 8:00 Uhr in ihrer Stammklasse ein, also beispielsweise nicht im BE- oder Turnsaal.
- Gruppe A startet am Montag, 8.2. 2021 in der 1. Stunde,
- Gruppe B startet am Mittwoch, 10.2.2021 in der 1. Stunde.
- Maskenpflicht: MNS und FFP2
- Unterstufe: Mundnasenschutz (MNS) verpflichtend, FFP2-Maske empfohlen
- Oberstufe: FFP2-Maske verpflichtend
- Tagesbetreuung bleibt während Schichtbetrieb aufrecht.
- Betreuungsangebot
Das BernoulliGymnasium bietet für die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe für die Tage, an denen sie im ortsunabhängigen Unterricht (zuhause) sind, eine Betreuung (8:00 bis 13:45 Uhr) und Tagesbetreuung (13:45 bis 17:10 Uhr) an.
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kind für den Zeitraum 8.2. – 12.2.2021 bis spätestens Montag, den 8.2.2021 7:00 Uhr anzumelden. Alle Eintragungen, die bereits bis Donnerstag, den 4.2.2021 erfolgten, wurden gelöscht, da sie sich auf ein mittlerweile ungültiges Schichtsystem bezogen.
Woche vom 8. – 12.2.2021
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kind für den Zeitraum 15.2. – 19.2.2021 bis spätestens Donnerstag, den 11.2.2021 9:00 Uhr anzumelden.
Woche vom 15. – 19.2.2021
Die Anmeldefristen für die Betreuung ab 22.2.2021 werden rechtzeitig auf der Homepage unter „Informationen der Direktion“ veröffentlicht.
Die Anmeldung zur Betreuung/Tagesbetreuung ist stundenweise möglich.
Alle Schülerinnen und Schüler, unabhängig vom beruflichen Hintergrund ihrer Eltern bzw. Erziehungsberechtigten, können diese Betreuung und Unterstützung in Anspruch nehmen. Die Inanspruchnahme dieser Betreuung ist auch empfehlenswert, wenn die Situation zuhause gravierende Nachteile für Ihr Kind mit sich bringt.
Unverbindliche Übungen
Welche Unverbindliche Übungen abgehalten werden können, entnehmen Sie WebUntis.
Das Buffet ist ab 9:00 Uhr von Montag bis Donnerstag geöffnet (inkl. Mittagstisch). Das Anmeldeportal steht zur Verfügung.
Offene Frage
Derzeit gibt es noch keine offiziellen Informationen des Bildungsministeriums zur Abhaltung von Schularbeiten im Schichtbetrieb.
Dieses Dokument finden Sie auch auf der Startseite unserer Homepage.
Bitte beachten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und Bekanntgaben auf unserer Schulhomepage https://www.bernoulligymnasium.at
Bleiben Sie gesund! Bleiben Sie hoffnungsvoll!
Mit besten Grüßen und herzlichen Dank für Ihre Zusammenarbeit
Mag. Franz Anreiter
Direktor
Anhänge
Elternbrief (5.2.2021)
Gruppeneinteilung im Schichtbetrieb (aktualisiert 7.2.2021)
Erlass Schulbetrieb ab dem 8.2.2021
Elternbrief von BM Faßmann (Unterstufe)
Einverständniserklärung Selbsttestung (für Unter-14-Jährige)