Das Schwerpunktthema „Europäische Institutionen und Bildungsprogramme“ führte Koll. Kraushofer fünf Tage nach Brüssel, wo er neben diversen Gesprächen mit EU-Abgeordneten im EU-Parlament und Vorträgen über den Mehrjährigen Finanzrahmen der EU, Informationen über Erasmus+ sammelte. Das Bernoulligymnasium will in Zukunft mehr an strategischen Partnerschaften im EU-Raum im Bereich von KA1 und KA2 Projekten arbeiten und diese im Schulprofil fest verankern.
„Die Arbeit im EU-Parlament und der direkte Austausch mit Abgeordneten aus unterschiedlichen Ländern, sowie die positive Einstellung gegenüber einer Erhöhung des Erasmus+ Budgets für die nächste Projektperiode zeigt mir die Wichtigkeit, dass das Bernoulligymnasium Teil dieser Europäischen Integration ist.“ (Statement Koll. Kraushofer)