Die Schülerinnen und Schüler vom WPF Ethik 7ABCD besuchten am 20.5. die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen. Der Besuch regte zum Nachdenken an und hat bleibenden Eindruck hinterlassen:
„Für mich persönlich war es ein sehr prägendes Erlebnis, ich bin im Voraus schon sehr informiert gewesen, habe viele Filme und Dokumentationen gesehen, aber dort zu sein und auch zu verstehen, wo man ist, ist mit Bildern nicht zu vergleichen. Jedoch hätte ich gerne etwas mehr Zeit abseits der Führung gehabt, um das Gesehene vollständig wirken lassen zu können. Ich bin froh diese Erfahrung gemacht zu haben, vor allem mit dieser angenehmen Gruppe.“
Stephanie, 7D
„Ich finde es toll, dass wir die Möglichkeit hatten, nach Mauthausen zu fahren und uns das anzusehen, da es definitiv ein anderes Gefühl auslöst, es mit eigenen Augen zu sehen.“
Andrew, 7B
„Der Lehrausgang nach Mauthausen war für mich ein interessantes, aber auch sehr emotionales Erlebnis gewesen, weil man sich die Geschichte des 2. Weltkrieges noch viel genauer und intensiver vorstellen kann, wenn man selbst an diesem Ort steht. Außerdem konnte man sich durch die Führung und durch das Erzählte sehr gut in Situationen in dem Ort hineinversetzen. Jedoch war es relativ heiß und sonnig, was dazu geführt hat, dass man sich weniger vorstellen konnte, dass all das an diesem Ort, in Mauthausen, stattgefunden hat, denn wenn es ein bisschen kälter und düsterer gewesen wäre, wäre die Geschichte noch besser bei mir persönlich angekommen. Schlussendlich kann ich sagen, dass ich jedem empfehle, einen Besuch in einem KZ abzustatten, um noch genauer in die Welt von früher eintauchen zu können.“
Melanie, 7D