BERNOULLIGYMNASIUM – Das Schulgebäude

Das Bernoulligymnasium, von Arch.Dr.Roland Rainer geplant,  wurde 1970 als erstes Gymnasium in der Donaustadt eröffnet. Die Kombination aus Grünruhelage sowie sehr vielfältiger Infrastruktur zeichnet den Standort aus.

Der vielfach gegliederte Baukörper vom Typus einer Hallenschule ist als Stahlbetonbau ausgeführt und bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Raumangeboten. Der umgebende Grünraum stellt ein wesentliches Entwurfselement dar.

Obgleich denkmalgeschützt, machte das Gebäude, seit seiner Errichtung, eine Reihe von Metamorphosen durch, sodass sich vor allem das Erscheinungsbild im Eingangsbereich sehr wandelte. Einem ständigen Gestaltungsprozess unterliegt auch aktuell der Innenraum, um die bestehenden Räumlichkeiten – unter aktiver Teilhabe der Schüler und Schülerinnen – den sich sukzessive ändernden Bedürfnissen anzupassen und so das Haus zu einem Ort des Lernens – Lebens – Lachens zu machen.