Mit unserem Leitbild legen wir als BernoulliGymnasium sowohl unser Selbstverständnis als auch unsere Ziele dar. Ausgangsbasis und Ziel unseres Lernens und Handelns ist der friedvolle und bewusste Umgang mit uns selbst und unseren Mitmenschen. Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung für eine offene, tolerante und mitfühlende Schule und Gesellschaft.

Wir sind das BernoulliGymnasium

Wir betrachten wertschätzende Kommunikation, Respekt, gutes Benehmen, Höflichkeit und Zusammenhalt als Grundlage unseres erfolgreichen schulischen Lebens und Arbeitens.

Wir begleiten in Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten Jugendliche auf dem Weg in die Eigenständigkeit und geben und nehmen konstruktives Feedback.

Wir erziehen Jugendliche zu weltoffenen, kompetenten und handlungsfähigen Menschen mit Gestaltungskompetenz und -willen, die sich für nachhaltige und soziale Lösungen einsetzen, lokal wie global.

Wir leiten Jugendliche zu selbständigem Urteil und sozialem Verständnis an, das dem weltanschaulichen Denken anderer gegenüber aufgeschlossen ist, und ermöglichen dadurch eine aktive Teilnahme am Wirtschafts- und Kulturleben Österreichs, Europas und der Welt.

Wir stellen durch vielfältige Lernumgebungen und -methoden die Bedürfnisse, Interessen und Ziele der Lernenden in den Mittelpunkt und entwickeln Aufgaben, an denen Jugendliche wachsen können.

Wir fördern gezielt die Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit unserer Schülerinnen und Schüler, um den Erwerb von Kompetenzen zu ermöglichen, welche die Grundsteine des Erfolgs in einer sich ständig wandelnden Gesellschaft darstellen.

Wir lehnen jede Form von Ausgrenzung, Diskriminierung, Mobbing, Rassismus oder Hass ab – wir schätzen und leben Vielfalt.

Wir verstehen Konflikte als Herausforderungen und sehen diese als Chance des sozialen Lernens.

Wir leben eine gesunde Balance aus Fördern und Fordern, um den Schülerinnen und Schülern die Entfaltung ihrer kognitiven, intellektuellen, emotionalen, sozialen, musischen, kreativen, künstlerischen und sportlichen Potenziale und somit eine ganzheitliche Entwicklung der Persönlichkeit zu ermöglichen.

Wir geben Jugendlichen Orientierung und Stabilität und leben eine Schulgemeinschaft, in der sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft aufgehoben und verstanden fühlen.

Wir definieren Allgemeinbildung als einen Begriff, der die entscheidenden Kenntnisse und Befähigungen bezeichnet, die notwendig sind, um aktiv und kritisch an der Gestaltung möglichst aller Bereiche der modernen Gesellschaft teilnehmen zu können.

Vom SGA einstimmig beschlossen am 15.10.2020

Hier finden Sie das Leitbild als pdf Datei.