Mit „Ollas leiwand“ – einer weiteren Welturaufführung eines Stückes von Thomas Hostek-Pichler und Anja Zsilavi (6A) – ist die erfolgreiche Fortsetzung des Projektes „Bernoulli Lampenfieber“ geglückt. Das gesamte Team – 171 SchülerInnen und 16 KollegInnen – möchte sich bei allen bedanken, die dieses Bühnenprojekt mit ihrem Besuch unterstützt haben und uns durch ihren Zuspruch motiviert haben, auch im kommenden Schuljahr weiterzumachen.

Allen voran Landesschulinspektor Mag. Helmut Zeiler und Direktor Mag. Franz Anreiter.

„Ollas leiwand“ war nicht nur ein vergnüglicher Abend mit unglaublich tollen Leistungen, „Ollas leiwand“ ist auch ein außergewöhnliches Vorzeigebeispiel für Teamgeist, Präsentationserfahrung und gelebte Schulpartnerschaft. Mehr als 170 Schüler/innen haben gemeinsam mit mehr als einem Dutzend Lehrer/innen innerhalb kürzester Zeit eine Aufführung auf die Beine gestellt, die nicht nur das Publikum zu Beifallsstürmen hinriss, sondern auch allen Beteiligten noch sehr lange in Erinnerung bleibt. Ich freue mich auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr!

Landesschulinspektor Mag. Helmut Zeiler

„Oftmals sagt man Schulen nach, sie würden die Kreativität zu wenig fördern oder sogar zerstören. Mit dem Musiktheater „Ollas leiwand!“ haben unsere OberstufenschülerInnen und die beteiligten LehrerInnen das Gegenteil bewiesen. Selten erlebte ich so viel Engagement, Begeisterung und Gemeinschaftssinn und so wenig Frustration. Ich bin mir sicher, dass wir diese positiven Erfahrungen auch in den Schulalltag mitnehmen können. Und die Erinnerung an einen unvergesslichen Abend bleibt uns ohnedies.“

Direktor Mag. Franz Anreiter

Weitere Informationen und Fotos zu Bernoulli-Lampenfieber finden Sie unter www.bernoullimusical.at