Im Rahmen des bm:ukk-Projektes Schülerbeihilfen online wurde auf www.schuelerbeihilfen.at ein Online-Ratgeber eingerichtet.

schuelerbeihilfe

Dieser Ratgeber bietet Schüler/innen und Eltern die Möglichkeit, in einfachen Schritten abzufragen, ob grundsätzlich ein Anspruch auf Schul- und/oder Heimbeihilfe bzw. auf Unterstützung zur Teilnahme an Schulveranstaltungen bestehen könnte und daher ein Antrag sinnvoll wäre. Die dazu benötigten Formulare können jetzt nicht nur – wie bisher – in der Schule abgeholt werden, sondern stehen ab sofort auch im Internet zum Download zur Verfügung.

Schul- und Heimbeihilfen:
Die Antragsfrist für Schul- und Heimbeihilfe endet am 31. Dezember des betreffenden Schuljahres. Bei späterer Einbringung des Antrages tritt eine Kürzung der Beihilfe ein.

Finanzielle Unterstützungen für die Teilnahme an Schulveranstaltungen:
Es wird gebeten, den Antrag auf finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an Schulveranstaltungen möglichst vor Beginn der jeweiligen Schulveranstaltung zu stellen. Letzter Termin für die Einreichung von Anträgen ist der 31. März des jeweiligen Schuljahres.