„SOKO“: Sozialkompetenz und Kommunikation am BernoulliGymnasium

Am BernoulliGymnasium werden die Schülerinnen und Schüler der 1.Klassen und 2. Klassen darin unterstützt, Fähigkeiten zu erwerben, die ihnen erlauben, in ihrer sozialen Umwelt kompetent zu leben und diese erfolgreich mitzugestalten. Ort dieses Lernens ist ein eigenes Fach (1 Wochenstunde) mit dem Kurznamen „SOKO“: Sozialkompetenz und Kommunikation. Fachlehrer/in ist der jeweilige KV. Das inhaltliche Konzept erstellen Mag.a Rossmanith und Mag.a Teuschl-Woller.

Themenbereiche sind u.a.: Klassengemeinschaft, Fairness, Kommunikation, Konfliktbewältigung und (Cyber-)Mobbing, Selbstreflexion, Lernen lernen u.v.m.

Also vereinfacht gesagt: SOKO = Zwischenmenschliches Lernen im Rahmen der Klassengemeinschaft durch Spiele, Übungen, Ausprobieren und Reflektieren.

Mag.a Teuschl-Woller, Mag.a Rossmanith